Posts mit dem Label Poetry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Poetry werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 13. Oktober 2016
Donnerstag, 29. September 2016
[Poetry] Help
Donnerstag, 22. September 2016
[Poetry] Stille
Sonntag, 18. September 2016
[Poetry] Silence
Dienstag, 13. September 2016
[Something To Think About] Open Letter to all the doubters
This one is for all those who say I should have persevere. To all who say it is not that bad. I would overact. Be stupid.
This is to all who challenge my decision and don´t understand.
This letter is for you.
My life is like a dark cloud, capturing me. Sometimes the cloud let me see. See what could have been. See what really is. Until I am again trapped into it. Locked away. Shielded. Captured with yourself. Captured with your own thoughts and feelings. Captured without knowing how to ever escape. A cloud stealing every light. Every hope. The air to breathe. The will to live. The strenght to fight.
I had two options.
First: Give up.
The training. The job. Try something new. A new start with the help of medicine and therapy. With the hope that it will somehow go on. That the joy will come back. And I can recover my life. Continue the fight. And maybe even win. A difficult way. Without knowing if it leads to success. And I knew that this way would be hard. But it´s a way where hope still matters somehow.
And second: Give up.
Simply give up. Let go. Keep the job and hope that this fucking life finally ends. That a racer drives to fast around the corner and kills me. A lunatic with a gun who chooes me as the victim. An illness taking my life. Can not just somebody come and let this end? Please?
A life at abyss.
More risks every day. Far too close at the departure platform. Where is the kick letting me fall onto it? Ignoring traffic lights. Bridges are now possibilities. Balance on razor´s edge. With the fucking damn wish to fall down.
I had the choice. Between life and death. And I choosed life! And do you know what the crackbrained is? This choice was really hard to make! Because death would often be the easier way. I did not made this choice airy. I have thought about it really long. Was awake all night. Day a day. Night and night. And the wish that it´ll finally end was always there. And simultaneously there was the wish for life. People I wanted to see growing older. People I could not dissappoint. Books standing unread in my shelves. Ideas in my head that I had not the time to fulfill.
I want to live.
And this is why I gave up.
But I gave up something I could live with. I can get over this. I can make it through this. By living. By fighting.
I am not weak, because I stopped fighting for something what would have killed me.
I am not weak.
I am strong.
And brave.
Because I decided to live and fight, although I wanted to die. This fight is so hard. It takes a lot of strenght, courage, bravery and energy to fight. And there are always those days when I don´t know how long I will stand this. Days where I am longing for death. Days where death is like the emergency exit. But I am not taking this exit. I go on, away from this door and fighting through the jungle of life. Through all those thornes, the stining-nettle, the wasps and hornet. I´m fighting on and on, although it hurts me. Although it hurts so bad.
I fight on.
For life.
This is to all who challenge my decision and don´t understand.
This letter is for you.
My life is like a dark cloud, capturing me. Sometimes the cloud let me see. See what could have been. See what really is. Until I am again trapped into it. Locked away. Shielded. Captured with yourself. Captured with your own thoughts and feelings. Captured without knowing how to ever escape. A cloud stealing every light. Every hope. The air to breathe. The will to live. The strenght to fight.
I had two options.
First: Give up.
The training. The job. Try something new. A new start with the help of medicine and therapy. With the hope that it will somehow go on. That the joy will come back. And I can recover my life. Continue the fight. And maybe even win. A difficult way. Without knowing if it leads to success. And I knew that this way would be hard. But it´s a way where hope still matters somehow.
And second: Give up.
Simply give up. Let go. Keep the job and hope that this fucking life finally ends. That a racer drives to fast around the corner and kills me. A lunatic with a gun who chooes me as the victim. An illness taking my life. Can not just somebody come and let this end? Please?
A life at abyss.
More risks every day. Far too close at the departure platform. Where is the kick letting me fall onto it? Ignoring traffic lights. Bridges are now possibilities. Balance on razor´s edge. With the fucking damn wish to fall down.
I had the choice. Between life and death. And I choosed life! And do you know what the crackbrained is? This choice was really hard to make! Because death would often be the easier way. I did not made this choice airy. I have thought about it really long. Was awake all night. Day a day. Night and night. And the wish that it´ll finally end was always there. And simultaneously there was the wish for life. People I wanted to see growing older. People I could not dissappoint. Books standing unread in my shelves. Ideas in my head that I had not the time to fulfill.
I want to live.
And this is why I gave up.
But I gave up something I could live with. I can get over this. I can make it through this. By living. By fighting.
I am not weak, because I stopped fighting for something what would have killed me.
I am not weak.
I am strong.
And brave.
Because I decided to live and fight, although I wanted to die. This fight is so hard. It takes a lot of strenght, courage, bravery and energy to fight. And there are always those days when I don´t know how long I will stand this. Days where I am longing for death. Days where death is like the emergency exit. But I am not taking this exit. I go on, away from this door and fighting through the jungle of life. Through all those thornes, the stining-nettle, the wasps and hornet. I´m fighting on and on, although it hurts me. Although it hurts so bad.
I fight on.
For life.
Sonntag, 4. September 2016
[Something To Think About] Offener Brief an alle Zweifler
Das ist an alle, die mir sagen wollen, dass ich doch hätte durchhalten sollen. An alle, die sagen, es wäre doch nicht so schlimm. Ich würde mich nur doof anstellen.
Das ist an alle, die meine Entscheidung anzweifeln und sie nicht verstehen. Dieser Brief ist für euch.
Mein Leben gleich einer dunklen Wolke, die mich gefangen hielt. Vereinzelt gab die Wolke den Blick frei. Frei auf das, was war. Frei auf das, was sein könnte. Frei auf das, was wirklich ist. Bevor sie mich wieder einschloss. Wegsperrte. Abschirmte. Gefangen mit sich selbst. Gefangen mit den eigenen Gedanken und Gefühlen. Gefangen, ohne zu wissen, wie man jemals entkommen könnte. Eine Wolke, die einem jedes Licht raubt. Jede Hoffnung. Die Luft zum Atmen. Den Willen zu leben. Die Kraft zum Kämpfen.
Ich hatte genau zwei Varianten.
Erstens: Aufgeben.
Die Ausbildung. Den Job. Etwas neues probieren. Ein Neuanfang mit Hilfe von Tabletten und Therapie. In der Hoffnung, dass es weitergeht. Dass die Freude zurückkehrt. Und ich mein Leben wiederfinde. Den Kampf weiterzuführen. Und vielleicht endlich zu gewinnen. Ein harter Weg. Ohne Gewissheit, ob er zum Ziel führen würde. Ein Weg, von dem ich wusste, dass er schwierig werden würde. Aber auch ein Weg, bei dem die Hoffnung noch eine Rolle spielt.
Und zweitens: Aufgeben.
Einfach aufgeben. Loslassen. Den Job behalten und weiter darauf hoffen, dass dieses Scheißleben endlich ein Ende findet. Dass ein Raser zu schnell um die Ecke fährt und mich umbringt. Ein Irrer mit einer Knarrer, der sich mich als zufälliges Opfer aussucht. Eine Krankheit, die mich dahinrafft. Kann nicht einfach jemand kommen und das beenden?
Ein Leben am Abgrund.
Immer mehr Risiko. Zu nahe am Bahnsteig gehen. Wann kommt der Stoß, der mich aufs Gleis fallen lässt? Die Ampeln ignorieren. Brücken wurden zu Möglichkeiten. Balancieren auf Messers Schneide. Mit dem verfluchten Wunsch, endlich abzustürzen.
Ich hatte also die Wahl. Zwischen Leben und Tod. Und ich habe mich für das Leben entschieden! Und weißt du, was das Bescheuerte daran ist? Diese Entscheidung ist mir verflucht schwer gefallen! Denn oft genug erschien mir der Tod als der leichtere Weg. Ich habe diese Wahl nicht leichtfertig getroffen. Ich habe lange darüber nachgedacht. Ganze Nächte durchwacht. Tag ein, Tag aus. Nacht für Nacht. Und der Wunsch danach, dass es endlich aufhört, war immer da. Und gleichzeitig war da der Wunsch nach Leben. Menschen, die ich aufwachsen sehen wollte. Menschen, die ich nicht enttäuschen konnte. Bücher, die noch ungelesen im Regal stehen. Ideen, die mir im Kopf umherschwirrten und die ich noch nicht umsetzen konnte.
Ich will leben.
Deswegen habe ich aufgegeben.
Aber ich habe etwas aufgegeben, mit dem ich leben kann. Das kann ich verkraften. Das kann ich schaffen. Indem ich weiterlebe. Weiterkämpfe.
Ich bin nicht schwach, weil ich aufgehört habe, um etwas zu kämpfen, was mich letztlich umgebracht hätte.
Ich bin nicht schwach.
Ich bin stark.
Und mutig.
Weil ich mich dazu entschlossen habe, zu leben und zu kämpfen, obwohl ich doch eigentlich sterben wollte. Und dieser Kampf kostet viel Kraft, Mut und Energie. Und es gibt immer Tage, an denen ich nicht weiß, wie lange ich noch durchhalte. An denen mir der Tod wie der rettende Ausgang erscheint. Doch ich nehme diesen Ausgang nicht. Ich gehe an dieser Türe vorbei und kämpfe mich durch das Dickicht des Lebens. Die Dornen, die Brennnesseln, die Wespen und Hornissen. Ich kämpfe mich durch, obwohl es mich verletzt. Obwohl es so sehr weh tut.
Ich kämpfe weiter.
Für das Leben.
Das ist an alle, die meine Entscheidung anzweifeln und sie nicht verstehen. Dieser Brief ist für euch.
Mein Leben gleich einer dunklen Wolke, die mich gefangen hielt. Vereinzelt gab die Wolke den Blick frei. Frei auf das, was war. Frei auf das, was sein könnte. Frei auf das, was wirklich ist. Bevor sie mich wieder einschloss. Wegsperrte. Abschirmte. Gefangen mit sich selbst. Gefangen mit den eigenen Gedanken und Gefühlen. Gefangen, ohne zu wissen, wie man jemals entkommen könnte. Eine Wolke, die einem jedes Licht raubt. Jede Hoffnung. Die Luft zum Atmen. Den Willen zu leben. Die Kraft zum Kämpfen.
Ich hatte genau zwei Varianten.
Erstens: Aufgeben.
Die Ausbildung. Den Job. Etwas neues probieren. Ein Neuanfang mit Hilfe von Tabletten und Therapie. In der Hoffnung, dass es weitergeht. Dass die Freude zurückkehrt. Und ich mein Leben wiederfinde. Den Kampf weiterzuführen. Und vielleicht endlich zu gewinnen. Ein harter Weg. Ohne Gewissheit, ob er zum Ziel führen würde. Ein Weg, von dem ich wusste, dass er schwierig werden würde. Aber auch ein Weg, bei dem die Hoffnung noch eine Rolle spielt.
Und zweitens: Aufgeben.
Einfach aufgeben. Loslassen. Den Job behalten und weiter darauf hoffen, dass dieses Scheißleben endlich ein Ende findet. Dass ein Raser zu schnell um die Ecke fährt und mich umbringt. Ein Irrer mit einer Knarrer, der sich mich als zufälliges Opfer aussucht. Eine Krankheit, die mich dahinrafft. Kann nicht einfach jemand kommen und das beenden?
Ein Leben am Abgrund.
Immer mehr Risiko. Zu nahe am Bahnsteig gehen. Wann kommt der Stoß, der mich aufs Gleis fallen lässt? Die Ampeln ignorieren. Brücken wurden zu Möglichkeiten. Balancieren auf Messers Schneide. Mit dem verfluchten Wunsch, endlich abzustürzen.
Ich hatte also die Wahl. Zwischen Leben und Tod. Und ich habe mich für das Leben entschieden! Und weißt du, was das Bescheuerte daran ist? Diese Entscheidung ist mir verflucht schwer gefallen! Denn oft genug erschien mir der Tod als der leichtere Weg. Ich habe diese Wahl nicht leichtfertig getroffen. Ich habe lange darüber nachgedacht. Ganze Nächte durchwacht. Tag ein, Tag aus. Nacht für Nacht. Und der Wunsch danach, dass es endlich aufhört, war immer da. Und gleichzeitig war da der Wunsch nach Leben. Menschen, die ich aufwachsen sehen wollte. Menschen, die ich nicht enttäuschen konnte. Bücher, die noch ungelesen im Regal stehen. Ideen, die mir im Kopf umherschwirrten und die ich noch nicht umsetzen konnte.
Ich will leben.
Deswegen habe ich aufgegeben.
Aber ich habe etwas aufgegeben, mit dem ich leben kann. Das kann ich verkraften. Das kann ich schaffen. Indem ich weiterlebe. Weiterkämpfe.
Ich bin nicht schwach, weil ich aufgehört habe, um etwas zu kämpfen, was mich letztlich umgebracht hätte.
Ich bin nicht schwach.
Ich bin stark.
Und mutig.
Weil ich mich dazu entschlossen habe, zu leben und zu kämpfen, obwohl ich doch eigentlich sterben wollte. Und dieser Kampf kostet viel Kraft, Mut und Energie. Und es gibt immer Tage, an denen ich nicht weiß, wie lange ich noch durchhalte. An denen mir der Tod wie der rettende Ausgang erscheint. Doch ich nehme diesen Ausgang nicht. Ich gehe an dieser Türe vorbei und kämpfe mich durch das Dickicht des Lebens. Die Dornen, die Brennnesseln, die Wespen und Hornissen. Ich kämpfe mich durch, obwohl es mich verletzt. Obwohl es so sehr weh tut.
Ich kämpfe weiter.
Für das Leben.
Donnerstag, 21. Juli 2016
[Something To Think About] Emptiness
Donnerstag, 14. Juli 2016
[Something To Think About] Silence
Freitag, 8. Juli 2016
Montag, 4. Juli 2016
[Something To Think About] Ein offener Brief an eine Person mit einer Psychischen Krankheit
Liebe Person mit einer psychischen Krankheit,
du fühlst dich allein. Und leer. Traurig und wütend. Du fühlst so viel, ich kann es nicht einmal alles benennen.
Es ist schwer, du zu sein. Es ist kein einfaches Leben.
Ich möchte dir sagen: Du kannst das!
Ich möchte dich fest umarmen und dir sagen, dass du es wert bist. Dass du stark bist.
Du bist nicht unnütz.
Ich weiß, dass du dich so fühlst.
Du bist nicht beschädigt oder zerbrochen.
Ich weiß, dass sich dein Körper und Geist so anfühlen.
Du bist kein Versager.
Ich weiß dass du so über dich selbst denkst.
Du bist kein Monster.
Ich weiß, das ist es, was du siehst wenn du in den Spiegel schaust.
Stattdessen möchte ich dir sagen, was du wirklich bist.
Du bist ein Krieger.
Du bist ein Kämpfer.
Du bist ein Überlebender.
Du wirst geliebt. Von so vielen Menschen! Du siehst sie nur nicht immer, weil du in deinem Loch voller Dunkelheit, Leere und Traurigkeit feststeckst. Aber sie sind da für dich. Du musst dich nur umsehen.
Du bist es wert.
Du bist eine einzigartige, wundervolle, wunderschöne, intelligente, neugierige, liebenswürdige, smarte und inspirierende Person.
Du verdienst ein gutes Leben!
Du bist ein Gewinner.
Dein Leben ist voller Dunkelheit und Licht. Und das ist in Ordnung! Das ist einfach die Art und Weise, wie du bist und das ist in Ordnung für mich.
Du bist eine Person voller Licht und Dunkelheit, Schwarz und Weiß, Freude und Traurigkeit. Aber das heißt nicht, dass du zerbrochen bist. Beschädigt. Zersplittert. Ich weiß, dass du so fühlst, aber bitte beende es.
Es ist nicht deine Schuld.
Die Menschen behandeln dich anders, wenn sie die Worte "Psychische Erkrankung" hören. Sie verändern sich. Aber bitte glaube nicht, dass das deine Schuld ist. Ja, es ist nicht einmal dein Problem. Vergess sie. SIE sind es nicht wert. ABER DU BIST ES! Sag ihnen Tschüss und siehe niemals zurück. Sie verdienen deine Liebenswürdigkeit, Herrlichkeit und Einzigartigkeit nicht. Sie verdienen dich nicht.
Du bist besser als sie.
Ich weiß, du fühlst dich, als wärst du nicht stark genug. Aber glaub mir, dass Psychische Erkrankungen nichts mit Stärke zu tun haben. Du bist nicht schwach, nur weil du damit umgehen musst. Im Gegenteil, es heißt vielmehr, dass du so stark bist. Du bist immer noch am Leben, oder? Ich liebe dich dafür, dass du so stark und mutig bist. Ich bin dankbar dafür, dass du stark genug bist um am Leben zu bleiben.
Wir sind alle Menschen. Wir machen Fehler. Das hängt nicht davon ab, ob du eine psychische Krankheit hast oder nicht. Vergebe dir selbst für die Dinge, die du getan hast. Oder nie getan hast. Vergebe dir selbst für alles. Du brauchst diese Scham nicht! Du brauchst das Bedauern und die Betrübnis nicht. Vergesse sie. Wir machen alle Fehler und das ist okay.
Und lass uns nicht vergessen, dass deine psychische Erkrankung noch einen Effekt hat: Sie macht dich besonders. Du bist ein Träumer. Du kannst Geschichten aus dem Nichts erfinden. Du kannst Stunden über Stunden mit Geschichten füllen, die du dir gerade erst ausdenkst. Du bist kreativ. Ein Tänzer. Ein Sänger. Du bist etwas Besonders. Du bist großartig. Vergiss das niemals.
Ich weiß wie du dich fühlst. Ich bin du. Du bist ich.
Es ist nicht einfach für mich, das niederzuschreiben. Ich weiß, dass du morgen vermutlich nicht mehr zuhören wirst. Morgen wirst du es wieder anders sehen. Aber ich schreibe es auf für dich. Vielleicht wirst du irgendwann zuhören. Ich schreibe das alles nur für dich nieder, meine Liebe. Vielleicht kannst du es lesen, wenn du am Boden bist. Wenn du zerbrochen bist. Vielleicht hilft es dir, da wieder rauszukommen. Ich weiß es nicht. Ich hoffe, ich komme bald wieder zurück. Ich will dir die Stärke geben, um weiterzumachen. Aber vergiss niemals, dass du nicht die ganze Welt auf deinen Schultern tragen musst. Du verdienst Pausen. Du verdienst ein gutes Leben. Du verdienst all die guten Dinge, die dir widerfahren. Du bist großartig auf deine eigene Art. Du wirst geliebt. Ich liebe dich! Und ich werde immer da sein, irgendwo in dir versteckt. Vergiss mich nur niemals.
Sei du selbst, meine Liebe. Lache und Liebe. Weine und Schreie. Sei verrückt und lächerlich. Höre Musik und tanze so wild du kannst. Hüpfe und Renne. Fluche, wenn du musst. Schaue witzige Filme und Serien. Klettere auf Bäume. Lese Bücher. Oder noch besser: schreibe endlich deine Bücher. Sie sind irgendwo in dir versteckt, du musst sie nur aufschreiben. Schreibe deine Lieder und singe sie so laut du kannst. Tanz zu deiner eigenen Musik. Sei du selbst. Und fühle dich niemals schuldig deswegen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Nimm dir die Heilung, die du benötigst. Und fühle dich niemals, niemals, niemals schuldig deswegen! Niemals!
Du bist nicht alleine.
Wir werden das gemeinsam durchstehen.
Wir können uns gemeinsam stützen.
In Liebe,
Du
du fühlst dich allein. Und leer. Traurig und wütend. Du fühlst so viel, ich kann es nicht einmal alles benennen.
Es ist schwer, du zu sein. Es ist kein einfaches Leben.
Ich möchte dir sagen: Du kannst das!
Ich möchte dich fest umarmen und dir sagen, dass du es wert bist. Dass du stark bist.
Du bist nicht unnütz.
Ich weiß, dass du dich so fühlst.
Du bist nicht beschädigt oder zerbrochen.
Ich weiß, dass sich dein Körper und Geist so anfühlen.
Du bist kein Versager.
Ich weiß dass du so über dich selbst denkst.
Du bist kein Monster.
Ich weiß, das ist es, was du siehst wenn du in den Spiegel schaust.
Stattdessen möchte ich dir sagen, was du wirklich bist.
Du bist ein Krieger.
Du bist ein Kämpfer.
Du bist ein Überlebender.
Du wirst geliebt. Von so vielen Menschen! Du siehst sie nur nicht immer, weil du in deinem Loch voller Dunkelheit, Leere und Traurigkeit feststeckst. Aber sie sind da für dich. Du musst dich nur umsehen.
Du bist es wert.
Du bist eine einzigartige, wundervolle, wunderschöne, intelligente, neugierige, liebenswürdige, smarte und inspirierende Person.
Du verdienst ein gutes Leben!
Du bist ein Gewinner.
Dein Leben ist voller Dunkelheit und Licht. Und das ist in Ordnung! Das ist einfach die Art und Weise, wie du bist und das ist in Ordnung für mich.
Du bist eine Person voller Licht und Dunkelheit, Schwarz und Weiß, Freude und Traurigkeit. Aber das heißt nicht, dass du zerbrochen bist. Beschädigt. Zersplittert. Ich weiß, dass du so fühlst, aber bitte beende es.
Es ist nicht deine Schuld.
Die Menschen behandeln dich anders, wenn sie die Worte "Psychische Erkrankung" hören. Sie verändern sich. Aber bitte glaube nicht, dass das deine Schuld ist. Ja, es ist nicht einmal dein Problem. Vergess sie. SIE sind es nicht wert. ABER DU BIST ES! Sag ihnen Tschüss und siehe niemals zurück. Sie verdienen deine Liebenswürdigkeit, Herrlichkeit und Einzigartigkeit nicht. Sie verdienen dich nicht.
Du bist besser als sie.
Ich weiß, du fühlst dich, als wärst du nicht stark genug. Aber glaub mir, dass Psychische Erkrankungen nichts mit Stärke zu tun haben. Du bist nicht schwach, nur weil du damit umgehen musst. Im Gegenteil, es heißt vielmehr, dass du so stark bist. Du bist immer noch am Leben, oder? Ich liebe dich dafür, dass du so stark und mutig bist. Ich bin dankbar dafür, dass du stark genug bist um am Leben zu bleiben.
Wir sind alle Menschen. Wir machen Fehler. Das hängt nicht davon ab, ob du eine psychische Krankheit hast oder nicht. Vergebe dir selbst für die Dinge, die du getan hast. Oder nie getan hast. Vergebe dir selbst für alles. Du brauchst diese Scham nicht! Du brauchst das Bedauern und die Betrübnis nicht. Vergesse sie. Wir machen alle Fehler und das ist okay.
Und lass uns nicht vergessen, dass deine psychische Erkrankung noch einen Effekt hat: Sie macht dich besonders. Du bist ein Träumer. Du kannst Geschichten aus dem Nichts erfinden. Du kannst Stunden über Stunden mit Geschichten füllen, die du dir gerade erst ausdenkst. Du bist kreativ. Ein Tänzer. Ein Sänger. Du bist etwas Besonders. Du bist großartig. Vergiss das niemals.
Ich weiß wie du dich fühlst. Ich bin du. Du bist ich.
Es ist nicht einfach für mich, das niederzuschreiben. Ich weiß, dass du morgen vermutlich nicht mehr zuhören wirst. Morgen wirst du es wieder anders sehen. Aber ich schreibe es auf für dich. Vielleicht wirst du irgendwann zuhören. Ich schreibe das alles nur für dich nieder, meine Liebe. Vielleicht kannst du es lesen, wenn du am Boden bist. Wenn du zerbrochen bist. Vielleicht hilft es dir, da wieder rauszukommen. Ich weiß es nicht. Ich hoffe, ich komme bald wieder zurück. Ich will dir die Stärke geben, um weiterzumachen. Aber vergiss niemals, dass du nicht die ganze Welt auf deinen Schultern tragen musst. Du verdienst Pausen. Du verdienst ein gutes Leben. Du verdienst all die guten Dinge, die dir widerfahren. Du bist großartig auf deine eigene Art. Du wirst geliebt. Ich liebe dich! Und ich werde immer da sein, irgendwo in dir versteckt. Vergiss mich nur niemals.
Sei du selbst, meine Liebe. Lache und Liebe. Weine und Schreie. Sei verrückt und lächerlich. Höre Musik und tanze so wild du kannst. Hüpfe und Renne. Fluche, wenn du musst. Schaue witzige Filme und Serien. Klettere auf Bäume. Lese Bücher. Oder noch besser: schreibe endlich deine Bücher. Sie sind irgendwo in dir versteckt, du musst sie nur aufschreiben. Schreibe deine Lieder und singe sie so laut du kannst. Tanz zu deiner eigenen Musik. Sei du selbst. Und fühle dich niemals schuldig deswegen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Nimm dir die Heilung, die du benötigst. Und fühle dich niemals, niemals, niemals schuldig deswegen! Niemals!
Du bist nicht alleine.
Wir werden das gemeinsam durchstehen.
Wir können uns gemeinsam stützen.
In Liebe,
Du
Sonntag, 3. Juli 2016
[Something To Think About] An Open Letter to a person with mental illness.
Dear person with mental illness,
You feel alone. And empty. Sad and angry. You feel so many feelings, I can't even name them all.
It's hard to be you. It's no easy life.
I want to tell you: You can do it!
I want to hug you and tell you, that you're worth it. That you are strong.
You are not useless.
I know you feel like that.
You are not damaged or broken.
I know that's how your body and your mind feels like.
You are not a failure.
I know you think about yourself like that.
You are not a monster.
I know that's what you see when you look in the mirror.
Instead I want to tell you what you really are.
You are a warrior.
You are a fighter.
You are a survivor.
And you are loved. By so many people! You just can't see them always, because you are stuck in your own hole of darkness, emptiness and sadness. But they are there for you. You just need to take a look around.
You are worth it.
You are a unique, wonderful, beautiful, intelligent, curious, kind, smart and inspiring human being.
You deserve a good life!
You are a winner.
Your world is full of light and darkness. And that's okay! That's just the way your are and I'm fine with that.
You are a person filled with light and darkness, black and white, happiness and sadness. But that doesn't mean you're broken. Damaged. Splitted. I know you feel like that but please stop it.
It's not your fault.
People treat you differently as soon as they hear the words 'Mental Illness'. They change. But please stop to think that's your fault. It's not even your problem. Forget about them. THEY are not worth it. YOU ARE! Say goodbye to them and never look back. They don't deserve your kindness, wonderfulness and uniqueness. They just don't deseve you.
You are better than them.
I know you feel like you're not strong enough. But believe me, mental illness has nothing to do with strength. You are not weak just because you have to deal with that! It rather means that you are so strong. You are still alive, aren't you? I love you for being so strong and brave. I'm thankful for you being strong enough to stay alive.
We are all humans. We make mistakes. That doesn't depend on which you have mental illness or not. Forgive yourself for the things you've done. Or never did. Forgive yourself for everything. You don't need the shame! You don't need the regrets and the sorrow. Forget them. We all make mistakes and that's okay.
And let's not forget one thing about your mental illness: It as well makes you so special. You are a dreamer. You can create stories from out of nothing. You can fill hours and hours with tales you just excogitated. You are creative. A dancer. A singer. You are special. You are great. Never forget that.
I know how you feel. I am you. You are me.
It's not easy for me to write this down. I know that tomorrow you won't listen anymore. Tomorrow you won't see it this way. But I have to write it down for you. Maybe you will listen someday. I write this down for you, my dear. Maybe you can read it when you're down. When you're broken. Maybe it helps you out, I don't know. I hope I'll come back soon. I want to give you the strenght you need to carry on. Please never forget that you don't need to carry the world on your shoulders. You deserve breaks. You deserve a good life. You deserve the good things that happens to you. You are great the way that you are. You are loved. I love you! And I will always be there, somewhere inside. Just don't forget me.
Be you, my love. Laugh and love. Cry and scream. Be crazy and ridiculous. Listen to music and dance on the floor as crazy as you can. Jump and run. Swear if you need to. Watch silly films and TV shows. Climb on woods. Read books. Or even better: finally write your books! They are already hidden inside of you, you just have to carry on writing them. Write your songs down and sing them as loud as you can! Dance to your own kind of music. Be your own kind. And never feel guilty for it. Take the time you need. Take the healing that you need. And never ever ever feel guilty. Never!
You are not alone.
We will stand this together.
We can lean on each other.
Love,
Yourself
You feel alone. And empty. Sad and angry. You feel so many feelings, I can't even name them all.
It's hard to be you. It's no easy life.
I want to tell you: You can do it!
I want to hug you and tell you, that you're worth it. That you are strong.
You are not useless.
I know you feel like that.
You are not damaged or broken.
I know that's how your body and your mind feels like.
You are not a failure.
I know you think about yourself like that.
You are not a monster.
I know that's what you see when you look in the mirror.
Instead I want to tell you what you really are.
You are a warrior.
You are a fighter.
You are a survivor.
And you are loved. By so many people! You just can't see them always, because you are stuck in your own hole of darkness, emptiness and sadness. But they are there for you. You just need to take a look around.
You are worth it.
You are a unique, wonderful, beautiful, intelligent, curious, kind, smart and inspiring human being.
You deserve a good life!
You are a winner.
Your world is full of light and darkness. And that's okay! That's just the way your are and I'm fine with that.
You are a person filled with light and darkness, black and white, happiness and sadness. But that doesn't mean you're broken. Damaged. Splitted. I know you feel like that but please stop it.
It's not your fault.
People treat you differently as soon as they hear the words 'Mental Illness'. They change. But please stop to think that's your fault. It's not even your problem. Forget about them. THEY are not worth it. YOU ARE! Say goodbye to them and never look back. They don't deserve your kindness, wonderfulness and uniqueness. They just don't deseve you.
You are better than them.
I know you feel like you're not strong enough. But believe me, mental illness has nothing to do with strength. You are not weak just because you have to deal with that! It rather means that you are so strong. You are still alive, aren't you? I love you for being so strong and brave. I'm thankful for you being strong enough to stay alive.
We are all humans. We make mistakes. That doesn't depend on which you have mental illness or not. Forgive yourself for the things you've done. Or never did. Forgive yourself for everything. You don't need the shame! You don't need the regrets and the sorrow. Forget them. We all make mistakes and that's okay.
And let's not forget one thing about your mental illness: It as well makes you so special. You are a dreamer. You can create stories from out of nothing. You can fill hours and hours with tales you just excogitated. You are creative. A dancer. A singer. You are special. You are great. Never forget that.
I know how you feel. I am you. You are me.
It's not easy for me to write this down. I know that tomorrow you won't listen anymore. Tomorrow you won't see it this way. But I have to write it down for you. Maybe you will listen someday. I write this down for you, my dear. Maybe you can read it when you're down. When you're broken. Maybe it helps you out, I don't know. I hope I'll come back soon. I want to give you the strenght you need to carry on. Please never forget that you don't need to carry the world on your shoulders. You deserve breaks. You deserve a good life. You deserve the good things that happens to you. You are great the way that you are. You are loved. I love you! And I will always be there, somewhere inside. Just don't forget me.
Be you, my love. Laugh and love. Cry and scream. Be crazy and ridiculous. Listen to music and dance on the floor as crazy as you can. Jump and run. Swear if you need to. Watch silly films and TV shows. Climb on woods. Read books. Or even better: finally write your books! They are already hidden inside of you, you just have to carry on writing them. Write your songs down and sing them as loud as you can! Dance to your own kind of music. Be your own kind. And never feel guilty for it. Take the time you need. Take the healing that you need. And never ever ever feel guilty. Never!
You are not alone.
We will stand this together.
We can lean on each other.
Love,
Yourself
Sonntag, 26. Juni 2016
Freitag, 24. Juni 2016
[Something To Think About] Ein offener Brief an Ehemännern mit Frauen mit psychischer Erkrankung
Lieber zukünftiger Ehemann,
wer immer du bist, wer immer du sein wirst, da ist etwas, was du über mich wissen musst.
Ich bin nicht die Person, die ich auf den ersten Blick zu sein scheine. Ich habe verschiedene Gesichter. Verschiedene Persönlichkeiten. Verschiedene Stimmen.
Es gibt da nicht nur mich.
Ich habe mit so viel mehr zu kämpfen als "nur mit mir". Es ist mehr als das.
Mein Leben kann wirklich gut sein. Und ich kann wirklich glücklich und fröhlich sein. Ich kann lachen. Und lieben. Und tanzen. Und singen. Und alles machen, was glückliche Menschen so tun. Ich kann so sein. Und ich kann es wirklich so meinen. Und manchmal kann ich so tun als ob. Es kommt immer darauf an, welches "ich" da ist.
Da ist das Ich, das ich einst war. Das fröhliche Kind. Ein lustiges Mädchen. Du würdest sie mögen. Sie ist großartig. Sehr gerecht. Eine Tänzerin. Eine Sängerin. Und ich würde sie wirklich gerne behalten. Aber sie ist mehr weg als wirklich da. Ich habe sie irgendwie verloren. Und ich kann nicht einmal sagen, wie das passieren konnte. Ich vermisse sie. Ich versuche, wieder sie zu sein, aber das ist nicht möglich.
Weil da noch so viel mehr Ichs sind, mit denen ich zurechtkommen muss.
Da ist das ich, welches nur leer ist. Du kannst mit ihr sprechen, aber sie wird nicht antworten. Es tut mir Leid. Ich höre vielleicht deine Stimme. Ich sehe dich vielleicht sprechen. Aber in diesem Moment zählt es nicht, es bedeutet mir nichts. Weil keine Gefühle mehr in mir übrig sind. Ich starre an die Wand. Ich bin nicht wirklich da. Ich bin irgendwo, aber nicht hier. Ich vergesse, wie man fühlt. Nur die Leere bleibt übrig. Ich höre auf zu existieren. Und ich möchte dir wirklich sagen wie du mir helfen kannst, da raus zu kommen, aber ich kann es nicht. Weil ich es einfach nicht weiß.
Die Wütende. Wütend auf alles. Mein Leben. Mich. Meine Zukunft. Meine Vergangenheit. Meine Gegenwart, ja sogar auf dich. Ein Kurzschluss in meinem Kopf. Ich kann nicht mehr richtig denken. Ich kann dir nicht mehr sagen, was richtig und was falsch ist. Ich werde dich vielleicht sogar anschreien. Und es tut mir so Leid. Ich hasse mich selbst deswegen.
Die Depressive. Alles wird dunkel. Leer. Einsam. Traurig. Ich weiß dass du da bist. Für mich da bist. Und ich möchte dir das sagen. Aber in diesem Moment zählt es einfach nicht. Ich bin nicht in der Lage, dir zu sagen, was ich wirklich fühle. Weil ich einfach zu viel fühle. Depressionen sind nicht einfach nur Traurigkeit. Es ist ein Mix aus so vielen verschiedenen Gefühlen, die ich kaum unter Kontrolle bekomme.
Die Ängstliche. Oh, diese Angst! Irrational? Ja. Vielleicht. Auf jeden Fall. Aber ich kann sie nicht abstellen. Ich sorge mich zu sehr. Ich denke zu viel. Ich fürchte mich zu sehr. Manchmal ist es nur ein Wort. Eine Stimme. Ein Gedanke. Ein Blick. Alles kann die Angst wieder aufkommen lassen. Und ich werde dir sagen, dass ich versage. Dass ich es nicht wert bin. Dass ich dumm bin. Dämlich. Ein Wrack. Ich werde dir sagen, dass du gehen sollst. Zu jemand besserem. Weil ich es nicht wert bin, dass du bleibst. Bitte gehe nicht. Ich brauche dich.
Vielleicht kann ich dir es nicht sagen, wie sehr ich dich brauche, aber ich brauche dich wirklich. Mehr, als du dir auch nur vorstellen kannst.
Ich arbeite so hart daran!
Ich lerne zu atmen.
Ich lerne mich zu kontrollieren
Ich lerne nicht zu zerbrechen.
Ich lerne an Lösungen zu denken. Nicht an Probleme.
Ich arbeite daran jeden Tag und jede Nacht.
Und manchmal bin ich richtig gut darin.
Und manchmal nicht.
Manchmal versage ich darin, mich zu kontrollieren. Ich versage darin, zu atmen. Ich zerbreche. Und ich sehe nichts als Probleme. Keine Lösungen in Sicht. Und ich weiß, damit ist schwer umzugehen. Für dich und für mich. Aber ich kann dir nur versichern, ich kämpfe so gut ich kann.
Ich möchte, dass du weißt, dass psychische Krankheiten keine Schwäche sind. Und es ist keine Entscheidung. Ich möchte nicht so sein.
Glaubst du wirklich, ich würde diesen Weg zu Leben wählen, wenn ich wirklich eine Wahl hätte?
Ich habe keinen schlechten Tag. Und ich habe keine Phase. Ich bin nicht durchgeknallt. Nicht verrückt. Nicht dumm. Ich bin krank. Und es wird mir nicht helfen, mir zu sagen "Geh raus in die Sonne!", "Hör den Kindern beim Lachen zu" oder "Entscheide einfach, glücklich zu sein", denn das wird die Krankheit nicht zum Verschwinden bringen. Es ist so viel mehr zu tun.
Und ach, Ich weiß wirklich, ich bin kompliziert. Es ist nicht einfach, mit mir zusammen zu sein. Ich weiß das. Aber es wird es immer schlimmer machen, wenn du mir das andauernd sagst. Ich weiß es. Ich arbeite daran. Ich arbeite an mir selbst Tag und Nacht.
Und es gibt noch etwas, was du wissen musst. Ich bin nicht meine Krankheit. Meine Krankheit definiert mich nicht. Ich bin so viel mehr als meine Depressionen und meine Angststörungen. An den meisten Tagen erkenne ich es selbst nicht, aber ich bin eine Kriegerin. Ein Kämpfer. Ich muss gegen mich selbst kämpfen jeden einzelnen Tag. Und ich habe überlebt. Ich habe Stärke und Courage. Und das ist es, was mich ausmacht. Nicht meine psychische Erkrankung. Da ist so viel mehr.
Ich weiß, es ist schwierig zu verstehen. Aber glaube mir, es ist viel schwieriger, es zu erklären.
Um mir zu helfen, musst du einfach da sein. Dich kümmern. Bitte sag mir, dass ich nicht so schrecklich bin, wie ich denke. Nicht so ein Versager, wie ich ich fühle. Wenn ich nicht in der Lage bin, mich zu lieben, musst du mich stattdessen lieben. Dass ich es wert bin. Ich kann dir vielleicht nicht zeigen, wie sehr mir das hilft. Ich kann dir vielleicht nicht zeigen, wie dankbar ich bin. Aber ich bin es. Und das allein wird mir helfen, das durchzustehen. Ich brauche meine Freunde an meiner Seite, um dieses verrückte Ding namens Leben durchzustehen. Und ich bin dankbar für jeden einzelnen von euch. Ich hoffe, ihr wisst das.
Also, mein lieber zukünftiger Ehemann, ich hoffe, du kannst mich lieben, so wie ich bin. Denn das bin nun einmal ich. Ich kann nicht anders sein. Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, eine andere Person zu sein. Habe eine Maske getragen für viele Jahre. Eine Show aufgeführt. Aber das bin einfach nicht ich.
Ich bin es leid, so zu tun als ob. Ich bin es leid, vorzugeben, eine andere zu sein. Also habe ich entschieden, ich zu sein. Ich bin wie ich bin. Und du musst damit klar kommen. So wie ich mit deinen kleinen Verrücktheiten klarkomme muss.
Denn lass uns ehrlich sein: Wir alle sind ein bisschen verrückt. Wir haben alle unsere Fehler. Oder wie es die Katze in Alice im Wunderland sagt: "Wir sind hier alle verrückt." Ich glaube sie hat recht damit. Wir haben alle unsere Probleme, mit denen wir klarkommen müssen. Unsere Verrücktheit. Also lasst uns damit anfangen, die Verrücktheiten der anderen zu akzeptieren. Lasst uns damit anfangen, psychische Erkrankungen als das anzusehen, was sie sind: Eine Krankheit. Lasst uns das Stigma beenden. Lasst uns einander lieben, so wie wir sind. Lasst uns aufhören, ständig etwas vorzumachen. Lasst uns damit anfangen, echt zu sein.
In Liebe,
deine zukünftige Ehefrau
*You can find the english version here*
wer immer du bist, wer immer du sein wirst, da ist etwas, was du über mich wissen musst.
Ich bin nicht die Person, die ich auf den ersten Blick zu sein scheine. Ich habe verschiedene Gesichter. Verschiedene Persönlichkeiten. Verschiedene Stimmen.
Es gibt da nicht nur mich.
Ich habe mit so viel mehr zu kämpfen als "nur mit mir". Es ist mehr als das.
Mein Leben kann wirklich gut sein. Und ich kann wirklich glücklich und fröhlich sein. Ich kann lachen. Und lieben. Und tanzen. Und singen. Und alles machen, was glückliche Menschen so tun. Ich kann so sein. Und ich kann es wirklich so meinen. Und manchmal kann ich so tun als ob. Es kommt immer darauf an, welches "ich" da ist.
Da ist das Ich, das ich einst war. Das fröhliche Kind. Ein lustiges Mädchen. Du würdest sie mögen. Sie ist großartig. Sehr gerecht. Eine Tänzerin. Eine Sängerin. Und ich würde sie wirklich gerne behalten. Aber sie ist mehr weg als wirklich da. Ich habe sie irgendwie verloren. Und ich kann nicht einmal sagen, wie das passieren konnte. Ich vermisse sie. Ich versuche, wieder sie zu sein, aber das ist nicht möglich.
Weil da noch so viel mehr Ichs sind, mit denen ich zurechtkommen muss.
Da ist das ich, welches nur leer ist. Du kannst mit ihr sprechen, aber sie wird nicht antworten. Es tut mir Leid. Ich höre vielleicht deine Stimme. Ich sehe dich vielleicht sprechen. Aber in diesem Moment zählt es nicht, es bedeutet mir nichts. Weil keine Gefühle mehr in mir übrig sind. Ich starre an die Wand. Ich bin nicht wirklich da. Ich bin irgendwo, aber nicht hier. Ich vergesse, wie man fühlt. Nur die Leere bleibt übrig. Ich höre auf zu existieren. Und ich möchte dir wirklich sagen wie du mir helfen kannst, da raus zu kommen, aber ich kann es nicht. Weil ich es einfach nicht weiß.
Die Wütende. Wütend auf alles. Mein Leben. Mich. Meine Zukunft. Meine Vergangenheit. Meine Gegenwart, ja sogar auf dich. Ein Kurzschluss in meinem Kopf. Ich kann nicht mehr richtig denken. Ich kann dir nicht mehr sagen, was richtig und was falsch ist. Ich werde dich vielleicht sogar anschreien. Und es tut mir so Leid. Ich hasse mich selbst deswegen.
Die Depressive. Alles wird dunkel. Leer. Einsam. Traurig. Ich weiß dass du da bist. Für mich da bist. Und ich möchte dir das sagen. Aber in diesem Moment zählt es einfach nicht. Ich bin nicht in der Lage, dir zu sagen, was ich wirklich fühle. Weil ich einfach zu viel fühle. Depressionen sind nicht einfach nur Traurigkeit. Es ist ein Mix aus so vielen verschiedenen Gefühlen, die ich kaum unter Kontrolle bekomme.
Die Ängstliche. Oh, diese Angst! Irrational? Ja. Vielleicht. Auf jeden Fall. Aber ich kann sie nicht abstellen. Ich sorge mich zu sehr. Ich denke zu viel. Ich fürchte mich zu sehr. Manchmal ist es nur ein Wort. Eine Stimme. Ein Gedanke. Ein Blick. Alles kann die Angst wieder aufkommen lassen. Und ich werde dir sagen, dass ich versage. Dass ich es nicht wert bin. Dass ich dumm bin. Dämlich. Ein Wrack. Ich werde dir sagen, dass du gehen sollst. Zu jemand besserem. Weil ich es nicht wert bin, dass du bleibst. Bitte gehe nicht. Ich brauche dich.
Vielleicht kann ich dir es nicht sagen, wie sehr ich dich brauche, aber ich brauche dich wirklich. Mehr, als du dir auch nur vorstellen kannst.
Ich arbeite so hart daran!
Ich lerne zu atmen.
Ich lerne mich zu kontrollieren
Ich lerne nicht zu zerbrechen.
Ich lerne an Lösungen zu denken. Nicht an Probleme.
Ich arbeite daran jeden Tag und jede Nacht.
Und manchmal bin ich richtig gut darin.
Und manchmal nicht.
Manchmal versage ich darin, mich zu kontrollieren. Ich versage darin, zu atmen. Ich zerbreche. Und ich sehe nichts als Probleme. Keine Lösungen in Sicht. Und ich weiß, damit ist schwer umzugehen. Für dich und für mich. Aber ich kann dir nur versichern, ich kämpfe so gut ich kann.
Ich möchte, dass du weißt, dass psychische Krankheiten keine Schwäche sind. Und es ist keine Entscheidung. Ich möchte nicht so sein.
Glaubst du wirklich, ich würde diesen Weg zu Leben wählen, wenn ich wirklich eine Wahl hätte?
Ich habe keinen schlechten Tag. Und ich habe keine Phase. Ich bin nicht durchgeknallt. Nicht verrückt. Nicht dumm. Ich bin krank. Und es wird mir nicht helfen, mir zu sagen "Geh raus in die Sonne!", "Hör den Kindern beim Lachen zu" oder "Entscheide einfach, glücklich zu sein", denn das wird die Krankheit nicht zum Verschwinden bringen. Es ist so viel mehr zu tun.
Und ach, Ich weiß wirklich, ich bin kompliziert. Es ist nicht einfach, mit mir zusammen zu sein. Ich weiß das. Aber es wird es immer schlimmer machen, wenn du mir das andauernd sagst. Ich weiß es. Ich arbeite daran. Ich arbeite an mir selbst Tag und Nacht.
Und es gibt noch etwas, was du wissen musst. Ich bin nicht meine Krankheit. Meine Krankheit definiert mich nicht. Ich bin so viel mehr als meine Depressionen und meine Angststörungen. An den meisten Tagen erkenne ich es selbst nicht, aber ich bin eine Kriegerin. Ein Kämpfer. Ich muss gegen mich selbst kämpfen jeden einzelnen Tag. Und ich habe überlebt. Ich habe Stärke und Courage. Und das ist es, was mich ausmacht. Nicht meine psychische Erkrankung. Da ist so viel mehr.
Ich weiß, es ist schwierig zu verstehen. Aber glaube mir, es ist viel schwieriger, es zu erklären.
Um mir zu helfen, musst du einfach da sein. Dich kümmern. Bitte sag mir, dass ich nicht so schrecklich bin, wie ich denke. Nicht so ein Versager, wie ich ich fühle. Wenn ich nicht in der Lage bin, mich zu lieben, musst du mich stattdessen lieben. Dass ich es wert bin. Ich kann dir vielleicht nicht zeigen, wie sehr mir das hilft. Ich kann dir vielleicht nicht zeigen, wie dankbar ich bin. Aber ich bin es. Und das allein wird mir helfen, das durchzustehen. Ich brauche meine Freunde an meiner Seite, um dieses verrückte Ding namens Leben durchzustehen. Und ich bin dankbar für jeden einzelnen von euch. Ich hoffe, ihr wisst das.
Also, mein lieber zukünftiger Ehemann, ich hoffe, du kannst mich lieben, so wie ich bin. Denn das bin nun einmal ich. Ich kann nicht anders sein. Ich habe mein ganzes Leben lang versucht, eine andere Person zu sein. Habe eine Maske getragen für viele Jahre. Eine Show aufgeführt. Aber das bin einfach nicht ich.
Ich bin es leid, so zu tun als ob. Ich bin es leid, vorzugeben, eine andere zu sein. Also habe ich entschieden, ich zu sein. Ich bin wie ich bin. Und du musst damit klar kommen. So wie ich mit deinen kleinen Verrücktheiten klarkomme muss.
Denn lass uns ehrlich sein: Wir alle sind ein bisschen verrückt. Wir haben alle unsere Fehler. Oder wie es die Katze in Alice im Wunderland sagt: "Wir sind hier alle verrückt." Ich glaube sie hat recht damit. Wir haben alle unsere Probleme, mit denen wir klarkommen müssen. Unsere Verrücktheit. Also lasst uns damit anfangen, die Verrücktheiten der anderen zu akzeptieren. Lasst uns damit anfangen, psychische Erkrankungen als das anzusehen, was sie sind: Eine Krankheit. Lasst uns das Stigma beenden. Lasst uns einander lieben, so wie wir sind. Lasst uns aufhören, ständig etwas vorzumachen. Lasst uns damit anfangen, echt zu sein.
In Liebe,
deine zukünftige Ehefrau
*You can find the english version here*
[Something to Think About] An open letter to husbands with wifes who deal with mental illness
Dear Future Husband,
whoever you are, whoever you will be, there are some things you should know about me.
I´m not the person I seem to be on the outside. I have different faces. Different personalities. Different voices.
There´s not just me.
I have to deal with so much more than "just me". It´s more than that.
My life can be really good. And I can be really happy. I can laugh. And love. And dance. And sing. And do whatever happy people do in their lives. I can be like that. And I can really mean it like that. Sometimes I can fake it really good. It just depends on which "me" there is.
There is the me I once was. The happy child. A funny girl. You would love her. She´s great. Very fair. A dancer. A singer.
And I really would love to keep her. But she´s more gone than really here. I´ve lost her somehow.
I can´t even tell how it happened. I miss her. And I try to be her again, but that´s not possible.
Because there are so many more I have to deal with.
The me who is just empty. You can talk to her and she won´t answer. I´m sorry about that. I maybe hear your voice. I maybe see you talking. But in that moment, it doesn´t mean anything to me. Because there are no feelings left in me. I stare to the wall. I´m not really here. I´m anywhere but here. I forget how to feel anything. Just emptiness is left inside. I stop existing. And I really want to tell you how you could help me to get out of that. But I can´t. Because I simply don´t know how.
The angry one. Angry about anything. My life. Myself. My future. My past. My present. And even you. There´s a short-circuit in my brain. I can´t think straightly. I can´t tell you anymore what´s wrong and what´s right. I maybe even shout at you and I´m so sorry about that. I hate myself because of that.
The depressed one. Everything gets dark. Empty. Lonely. Sad. I know you are there. There for me. And I want to tell you that. But in this moment it just doesn´t matter. I´m not able to tell you how I really feel. Because there´s just too much that I feel. Depression is not just sadness. It´s a mix of so different feelings, I can hardly handle them.
The anxiety. Oh those fears! Irrational? Yes. Maybe. Definitely. But I can´t turn them off. I care too much. I think too much. I fear too much. Sometimes it´s just a word. A voice. A thought. A view. Anything can turn on my fear. And I will tell you that I will fail. That I´m not worth it. That I´m stupid. Dumb. A wreck. I will tell you that you should go. To someone better. Because I´m simply not worth to stay. Please don´t go. I need you.
Maybe I can´t tell you how much I need you but I definitely do. More than you even can imagine!
I work on it so hard!
I learn to breathe.
I learn to control me.
I learn not to break.
I learn to think about solutions. Not problems.
I work on this every day and every night.
And sometimes I´m really good at it.
And sometimes I´m not.
Sometimes I fail in controlling me. I fail to breathe. I break down. And I can see nothing but problems. No solutions anywhere. And I know that´s difficult to handle. For you and for me. I know it´s hard. But I just can assert, that I am fighting my hardest.
I want you to know, that mental illness is not weakness. And it´s not a choice.
I don´t want to be like that.
Do you think I would choose this way to live, if I really had a choice?
I don´t have a bad day. I don´t have a phase. I´m not mad. Not crazy. Not stupid. I´m ill. And it won´t help me just to "get out in the sun!", "hear some children laughing" or "just go out and be happy!", because that won´t make the illness go away. There´s much more to do.
And oh, I really know I´m complicated. It´s not easy to be with me. I know that. But it makes it just worse if you tell it to me over and over again. I know it. I work on it. I work on myself day and night.
And there´s something more you need to know. I am not my illness. It does not define me. I´m so much more than my depression and my anxiety. In most of the times I can´t see it myself, but I am a warrior. A fighter. I have to fight against myself every day. And I survived. I survived myself in a time, I didn´t wanted to live anymore. I am a surviver. I have strenght and courage. And that´s what defines me. Not my mental illness. There is so much more than this.
I know it´s hard to understand. But it´s even harder to explain it, believe me.
To help me, you just have to care. Please tell me, that I´m not as terrible as I think I am. Not such a failure as I feel. If I´m not able to love myself - which will be very often - show me, that you instead love me. That I am worth it. I maybe can´t show you how it helps me. I maybe can´t tell you how thankful I am. But I am. And this alone will help me to get through it. I need my friends around me to get through this crazy thing called life. And I´m thankful for everyone of you. I hope you know that.
So dear future husband, I hope you can love me the way I am. Because this is just the way I am. I can´t be different. I tried to be a different person my whole life. Wore a mask for lot of years. Faked a show. But that´s simply not me.
I´m tired of faking and masking. I´m tired of being a different person. So I choose to be me. I am what I am. And you have to deal with it like I have to deal with your little craziness.
Because let´s be honest: We all have our mistakes. We are all a bit crazy. Or to say it in the Chesire Cats words: We are all mad here. I bet she´s right with that. We all have to deal with our problems. Our craziness. So let´s start to accept the craziness and the problems of others. Let´s start to see mental illness as what it is: a illness. Let´s end stimga on it. Let´s love each other the way we are. Let´s stop faking everything. Let´s start to be real.
In love,
your future wife
*Ihr findet die deutsche Version hier.*
whoever you are, whoever you will be, there are some things you should know about me.
I´m not the person I seem to be on the outside. I have different faces. Different personalities. Different voices.
There´s not just me.
I have to deal with so much more than "just me". It´s more than that.
My life can be really good. And I can be really happy. I can laugh. And love. And dance. And sing. And do whatever happy people do in their lives. I can be like that. And I can really mean it like that. Sometimes I can fake it really good. It just depends on which "me" there is.
There is the me I once was. The happy child. A funny girl. You would love her. She´s great. Very fair. A dancer. A singer.
And I really would love to keep her. But she´s more gone than really here. I´ve lost her somehow.
I can´t even tell how it happened. I miss her. And I try to be her again, but that´s not possible.
Because there are so many more I have to deal with.
The me who is just empty. You can talk to her and she won´t answer. I´m sorry about that. I maybe hear your voice. I maybe see you talking. But in that moment, it doesn´t mean anything to me. Because there are no feelings left in me. I stare to the wall. I´m not really here. I´m anywhere but here. I forget how to feel anything. Just emptiness is left inside. I stop existing. And I really want to tell you how you could help me to get out of that. But I can´t. Because I simply don´t know how.
The angry one. Angry about anything. My life. Myself. My future. My past. My present. And even you. There´s a short-circuit in my brain. I can´t think straightly. I can´t tell you anymore what´s wrong and what´s right. I maybe even shout at you and I´m so sorry about that. I hate myself because of that.
The depressed one. Everything gets dark. Empty. Lonely. Sad. I know you are there. There for me. And I want to tell you that. But in this moment it just doesn´t matter. I´m not able to tell you how I really feel. Because there´s just too much that I feel. Depression is not just sadness. It´s a mix of so different feelings, I can hardly handle them.
The anxiety. Oh those fears! Irrational? Yes. Maybe. Definitely. But I can´t turn them off. I care too much. I think too much. I fear too much. Sometimes it´s just a word. A voice. A thought. A view. Anything can turn on my fear. And I will tell you that I will fail. That I´m not worth it. That I´m stupid. Dumb. A wreck. I will tell you that you should go. To someone better. Because I´m simply not worth to stay. Please don´t go. I need you.
Maybe I can´t tell you how much I need you but I definitely do. More than you even can imagine!
I work on it so hard!
I learn to breathe.
I learn to control me.
I learn not to break.
I learn to think about solutions. Not problems.
I work on this every day and every night.
And sometimes I´m really good at it.
And sometimes I´m not.
Sometimes I fail in controlling me. I fail to breathe. I break down. And I can see nothing but problems. No solutions anywhere. And I know that´s difficult to handle. For you and for me. I know it´s hard. But I just can assert, that I am fighting my hardest.
I want you to know, that mental illness is not weakness. And it´s not a choice.
I don´t want to be like that.
Do you think I would choose this way to live, if I really had a choice?
I don´t have a bad day. I don´t have a phase. I´m not mad. Not crazy. Not stupid. I´m ill. And it won´t help me just to "get out in the sun!", "hear some children laughing" or "just go out and be happy!", because that won´t make the illness go away. There´s much more to do.
And oh, I really know I´m complicated. It´s not easy to be with me. I know that. But it makes it just worse if you tell it to me over and over again. I know it. I work on it. I work on myself day and night.
And there´s something more you need to know. I am not my illness. It does not define me. I´m so much more than my depression and my anxiety. In most of the times I can´t see it myself, but I am a warrior. A fighter. I have to fight against myself every day. And I survived. I survived myself in a time, I didn´t wanted to live anymore. I am a surviver. I have strenght and courage. And that´s what defines me. Not my mental illness. There is so much more than this.
I know it´s hard to understand. But it´s even harder to explain it, believe me.
To help me, you just have to care. Please tell me, that I´m not as terrible as I think I am. Not such a failure as I feel. If I´m not able to love myself - which will be very often - show me, that you instead love me. That I am worth it. I maybe can´t show you how it helps me. I maybe can´t tell you how thankful I am. But I am. And this alone will help me to get through it. I need my friends around me to get through this crazy thing called life. And I´m thankful for everyone of you. I hope you know that.
So dear future husband, I hope you can love me the way I am. Because this is just the way I am. I can´t be different. I tried to be a different person my whole life. Wore a mask for lot of years. Faked a show. But that´s simply not me.
I´m tired of faking and masking. I´m tired of being a different person. So I choose to be me. I am what I am. And you have to deal with it like I have to deal with your little craziness.
Because let´s be honest: We all have our mistakes. We are all a bit crazy. Or to say it in the Chesire Cats words: We are all mad here. I bet she´s right with that. We all have to deal with our problems. Our craziness. So let´s start to accept the craziness and the problems of others. Let´s start to see mental illness as what it is: a illness. Let´s end stimga on it. Let´s love each other the way we are. Let´s stop faking everything. Let´s start to be real.
In love,
your future wife
*Ihr findet die deutsche Version hier.*
Freitag, 17. Juni 2016
Maybe Life´s not for everyone: Life with Depression and Anxiety // Vielleicht ist das Leben nicht für jeden: Das Leben mit Depressionen und Angststörungen
*Die Deutsche Version findet ihr weiter unten.
Depression.
It´s not easy to describe this illness. Explain it to people, who never been through this.
You feel sad. - No, that´s not the point.
You feel down. - This isn´t it either.
Depressions are complex. They can show in different ways and with every human it´s differently. So how can I explain how I feel when I don´t know it either?
How can I explain my boyfriend how I feel when I don´t find the right words?
Anxiety.
It´s not easier with that. How can I explain my - totally irrational - fear of some situations or things?
And then you try it. Try to explain it. Saying: ´Hey! That´s me. This is how I´m feeling. Can you understand me now?´
And then?
And then again I fall into this whole of missunderstanding.
Because no, it´s not just a phase.
No, it´s not just a bad day.
It is an illness.
I´ve been running from doctor to doctor and everyone was telling me different things. One time it was my spine, then my brain, then my whole body or my migraine.
Every day another diagnosis. Until I broke down in front of my neurologist. Physical and Psychical. I bursted out in tears, although I NEVER cry in front of strangers. If I cry, I cry behind closed doors, so nobody can notice me crying - even not my family. But at this day I weren´t able to be me anymore. I felt so helpless. I had no strength anymore to continue. I felt so small and helpless and tired and empty. And I had so much fear! My doctors asked me some questions and gave me a referral. Diagnosis: Depression and Anxiety.
My world collapsed.
Why me? How should I tell someone? How my family and friends would react? My employer? I DON´T WANT THIS!!!
But I took my antidepressants like I was told to. I searched for a therapist. And I thought about myself. Tried to see me out of other eyes. Like I really am. Not the show I showed the world every single day. Not my mask I wear every morning until evening. I mean my real me. And I was shocked for what I saw.
I was self confident one day.
Full of hope.
Anticipation.
I was intelligent.
And brave.
I was open to new.
And looked forward to tomorrow.
But what am I now?
Small.
Empty.
Full of fear.
When I look at myself I don´t see me. I see a whole new person. And I want my old ego back. I want ME back. But I as well now, that this person was always a part of me and always will be. I just never allowed her to take the upper hand. Until I couldn´t stand anymore and this person broke out of me. Took the control. Hided my other personaltiy deep inside. Jailed it.
And now I have to try every single day to make this person not controlling me. Because I´m so much more than my depression and anxiety!
And I wished I would had a ´real´ illness. One you don´t have to explain to others. Such a one which is accepted by everyone.
Because: ´Hey, cheer up! You are not really ill. It won´t kill you!"
But outsiders don´t understand that depressions can kill you as well. It´s an illness you have to fight day by day. You fight against yourself every single day, but sometimes that´s just not enough. Sometimes you aren´t able to fight anyore. You feel so alone. Abandonded by every brave, hope, joy. Everything what´s left is this all encompassing emptiness. And this kills you slowly - and invisible for others - day by day. Maybe life´s not for everyone.
Mental illnesses are invisible for outsiders. And this is why they get less importance than they need.
And this is something we need to change.
Don´t judge someone when you don´t know what he´s facing. What he´s going through.
Depressionen.
Es ist nicht einfach, diese Krankheit zu beschreiben. Menschen zu erklären, die nie darunter gelitten haben.
Man fühlt sich traurig. - Nein, das ist es nicht.
Man ist deprimiert. - Auch das trifft es nicht.
Depressionen sind vielschichtig. Sie zeigen sich in vielen verschiedenen Weisen und bei jedem Menschen ist die Krankheit anders. Wie also erklärt man jemandem, wie man sich fühlt, wenn man es selbst nicht so genau weiß?
Wie erkläre ich meinem Freund, wie ich mich fühle, wenn ich es selbst kaum in Worte ausdrücken kann?
Angststörungen.
Auch hier ist die Situation nicht viel anders. Wie erkläre ich jemandem, dass ich eine - eigentlich völlig irrationale - Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen habe?
Und dann versucht man doch, es zu erklären. Anderen Menschen mitzuteilen: "Hey! Das ist mit mir los. So geht es mir. Vielleicht könnt ihr dann mein Verhalten verstehen!"
Und was kommt dann?
Denn nein, es ist keine Phase.
Nein, es ist nicht einfach nur ein schlechter Tag.
Es ist eine Krankheit.
Monatelang bin ich von Arzt zu Arzt gerannt und jeder sagte mir etwas anderes. Mal war es meine Wirbelsäule, dann mein Gehirn, dann mein gesamter Körper oder meine Migräne. Jeden Tag eine andere Diagnose. Bis ich bei einem Arzt zusammengebrochen bin. Physisch und psychisch. Ich bin in Tränen ausgebrochen und das, obwohl ich NIE vor Fremden weine. Wenn ich weine, dann hinter verschlossenen Türen, so dass es niemand - nicht einmal meine Familie - mitbekommt. Aber an jenem Tag konnte ich nicht mehr. Ich fühlte mich so hilflos. Ich hatte keine Kraft mehr, weiterzumachen. Ich fühlte mich so klein und hilflos und müde und leer. Und ich hatte so große Angst. Mein Arzt stellte mir ein paar Fragen und stellte mir dann eine Überweisung aus. Diagnose: Depressionen und Angststörungen.
Für mich brach eine Welt zusammen.
Ausgerechnet ich? Wie soll ich das jemandem sagen? Wie wird meine Familie und meine Freunde reagieren? Mein Arbeitgeber? ICH WILL DAS NICHT!!!!
Und trotzdem nahm ich fleißig die Antidepressiva, die mir verschrieben wurde. Ich machte mich auf die Suche nach einem Psychotherapeuten. Und ich machte mir Gedanken über mich selbst. Versuchte, mich aus den Augen Anderer zu sehen. So wie ich wirklich bin. Nicht die Show, die ich jeden Tag für meine Umwelt ablege. Nicht meine Maske, die ich jeden Morgen aufs Neue aufsetze. Ich meine mein Echtes Ich. Es erschütterte mich, was ich sah.
Ich war einmal selbstbewusst.
Voller Hoffnung.
Vorfreude.
Ich war intelligent.
Und mutig.
Ich war offen für Neues.
Und freute mich auf Morgen.
Doch was bin ich jetzt?
Klein.
Leer.
Voller Angst.
Wenn ich mich ansehe, sehe ich nicht mehr mich. Ich sehe eine völlig andere Person. Und ich will mein altes Ich zurück. Ich will MICH zurück. Doch ich weiß, dass diese Person schon immer ein Teil von mir war und immer sein wird. Ich habe ihr bisher nur nie erlaubt, die Überhand zu nehmen. Bis ich irgendwann nicht mehr konnte und diese Person aus mir herausbrach. Die Kontrolle übernahm. Meine andere Persönlichkeit irgendwo tief in mir drin versteckte. Einsperrte. Ich bin so viel mehr als meine Depressionen und meine Angststörungen!
Und ich wünschte mir eine "echte" Krankheit. Eine, die man anderen nicht erst erklären muss. So eine, die von allen akzeptiert wird. Denn: "Hey, sieh es positiv! Bist ja nicht wirklich krank. Bringt dich ja nicht um!"
Aber Außenstehende verstehen nicht, dass einen auch diese Krankheit umbringen kann. Es ist genauso eine Krankheit, gegen die man Tag für Tag ankämpfen muss. Man kämpft jeden einzelnen Tag gegen sich selbst, aber manchmal ist selbst das nicht genug. Manchmal kann man nicht mehr kämpfen. Man fühlt sich alleine. Verlassen von jeglichem Mut, Hoffnung, Freude. Alles was zurückbleibt, ist diese alles umfassende Leere. Die einen langsam - und unsichtbar für andere - umbringt. Vielleicht ist das Leben nicht für Jeden.
Mentale Krankheiten sind unsichtbar für die Umstehenden. Und deswegen werden ihnen viel weniger Bedeutung eingestanden, wie nötig wäre.
Und das ist etwas, was wir ändern müssen.
Urteile nicht über jemanden, wenn du nicht weißt, durch was er durch muss.
Depression.
It´s not easy to describe this illness. Explain it to people, who never been through this.
You feel sad. - No, that´s not the point.
You feel down. - This isn´t it either.
Depressions are complex. They can show in different ways and with every human it´s differently. So how can I explain how I feel when I don´t know it either?
How can I explain my boyfriend how I feel when I don´t find the right words?
Anxiety.
It´s not easier with that. How can I explain my - totally irrational - fear of some situations or things?
And then you try it. Try to explain it. Saying: ´Hey! That´s me. This is how I´m feeling. Can you understand me now?´
And then?
Oh come on! Don´t make such a fuss!
It isn´t that bad, right?You´re really too pathetic!Everyone has a bad day someday!It´s just a phase...
And then again I fall into this whole of missunderstanding.
Because no, it´s not just a phase.
No, it´s not just a bad day.
It is an illness.
I´ve been running from doctor to doctor and everyone was telling me different things. One time it was my spine, then my brain, then my whole body or my migraine.
Every day another diagnosis. Until I broke down in front of my neurologist. Physical and Psychical. I bursted out in tears, although I NEVER cry in front of strangers. If I cry, I cry behind closed doors, so nobody can notice me crying - even not my family. But at this day I weren´t able to be me anymore. I felt so helpless. I had no strength anymore to continue. I felt so small and helpless and tired and empty. And I had so much fear! My doctors asked me some questions and gave me a referral. Diagnosis: Depression and Anxiety.
My world collapsed.
Why me? How should I tell someone? How my family and friends would react? My employer? I DON´T WANT THIS!!!
But I took my antidepressants like I was told to. I searched for a therapist. And I thought about myself. Tried to see me out of other eyes. Like I really am. Not the show I showed the world every single day. Not my mask I wear every morning until evening. I mean my real me. And I was shocked for what I saw.
I was self confident one day.
Full of hope.
Anticipation.
I was intelligent.
And brave.
I was open to new.
And looked forward to tomorrow.
But what am I now?
Small.
Empty.
Full of fear.
When I look at myself I don´t see me. I see a whole new person. And I want my old ego back. I want ME back. But I as well now, that this person was always a part of me and always will be. I just never allowed her to take the upper hand. Until I couldn´t stand anymore and this person broke out of me. Took the control. Hided my other personaltiy deep inside. Jailed it.
And now I have to try every single day to make this person not controlling me. Because I´m so much more than my depression and anxiety!
And I wished I would had a ´real´ illness. One you don´t have to explain to others. Such a one which is accepted by everyone.
Because: ´Hey, cheer up! You are not really ill. It won´t kill you!"
But outsiders don´t understand that depressions can kill you as well. It´s an illness you have to fight day by day. You fight against yourself every single day, but sometimes that´s just not enough. Sometimes you aren´t able to fight anyore. You feel so alone. Abandonded by every brave, hope, joy. Everything what´s left is this all encompassing emptiness. And this kills you slowly - and invisible for others - day by day. Maybe life´s not for everyone.
Mental illnesses are invisible for outsiders. And this is why they get less importance than they need.
And this is something we need to change.
Don´t judge someone when you don´t know what he´s facing. What he´s going through.
____________________________________________________________________________
Es ist nicht einfach, diese Krankheit zu beschreiben. Menschen zu erklären, die nie darunter gelitten haben.
Man fühlt sich traurig. - Nein, das ist es nicht.
Man ist deprimiert. - Auch das trifft es nicht.
Depressionen sind vielschichtig. Sie zeigen sich in vielen verschiedenen Weisen und bei jedem Menschen ist die Krankheit anders. Wie also erklärt man jemandem, wie man sich fühlt, wenn man es selbst nicht so genau weiß?
Wie erkläre ich meinem Freund, wie ich mich fühle, wenn ich es selbst kaum in Worte ausdrücken kann?
Angststörungen.
Auch hier ist die Situation nicht viel anders. Wie erkläre ich jemandem, dass ich eine - eigentlich völlig irrationale - Angst vor bestimmten Dingen oder Situationen habe?
Und dann versucht man doch, es zu erklären. Anderen Menschen mitzuteilen: "Hey! Das ist mit mir los. So geht es mir. Vielleicht könnt ihr dann mein Verhalten verstehen!"
Und was kommt dann?
Und wieder falle ich in dieses Loch der Missverstandenen.
Stell dich nicht so an.Ist doch alles nicht so schlimm.Was du wieder hast.Jeder hat mal einen schlechten Tag!Ist doch nur ne Phase...
Denn nein, es ist keine Phase.
Nein, es ist nicht einfach nur ein schlechter Tag.
Es ist eine Krankheit.
Monatelang bin ich von Arzt zu Arzt gerannt und jeder sagte mir etwas anderes. Mal war es meine Wirbelsäule, dann mein Gehirn, dann mein gesamter Körper oder meine Migräne. Jeden Tag eine andere Diagnose. Bis ich bei einem Arzt zusammengebrochen bin. Physisch und psychisch. Ich bin in Tränen ausgebrochen und das, obwohl ich NIE vor Fremden weine. Wenn ich weine, dann hinter verschlossenen Türen, so dass es niemand - nicht einmal meine Familie - mitbekommt. Aber an jenem Tag konnte ich nicht mehr. Ich fühlte mich so hilflos. Ich hatte keine Kraft mehr, weiterzumachen. Ich fühlte mich so klein und hilflos und müde und leer. Und ich hatte so große Angst. Mein Arzt stellte mir ein paar Fragen und stellte mir dann eine Überweisung aus. Diagnose: Depressionen und Angststörungen.
Für mich brach eine Welt zusammen.
Ausgerechnet ich? Wie soll ich das jemandem sagen? Wie wird meine Familie und meine Freunde reagieren? Mein Arbeitgeber? ICH WILL DAS NICHT!!!!
Und trotzdem nahm ich fleißig die Antidepressiva, die mir verschrieben wurde. Ich machte mich auf die Suche nach einem Psychotherapeuten. Und ich machte mir Gedanken über mich selbst. Versuchte, mich aus den Augen Anderer zu sehen. So wie ich wirklich bin. Nicht die Show, die ich jeden Tag für meine Umwelt ablege. Nicht meine Maske, die ich jeden Morgen aufs Neue aufsetze. Ich meine mein Echtes Ich. Es erschütterte mich, was ich sah.
Ich war einmal selbstbewusst.
Voller Hoffnung.
Vorfreude.
Ich war intelligent.
Und mutig.
Ich war offen für Neues.
Und freute mich auf Morgen.
Doch was bin ich jetzt?
Klein.
Leer.
Voller Angst.
Wenn ich mich ansehe, sehe ich nicht mehr mich. Ich sehe eine völlig andere Person. Und ich will mein altes Ich zurück. Ich will MICH zurück. Doch ich weiß, dass diese Person schon immer ein Teil von mir war und immer sein wird. Ich habe ihr bisher nur nie erlaubt, die Überhand zu nehmen. Bis ich irgendwann nicht mehr konnte und diese Person aus mir herausbrach. Die Kontrolle übernahm. Meine andere Persönlichkeit irgendwo tief in mir drin versteckte. Einsperrte. Ich bin so viel mehr als meine Depressionen und meine Angststörungen!
Und ich wünschte mir eine "echte" Krankheit. Eine, die man anderen nicht erst erklären muss. So eine, die von allen akzeptiert wird. Denn: "Hey, sieh es positiv! Bist ja nicht wirklich krank. Bringt dich ja nicht um!"
Aber Außenstehende verstehen nicht, dass einen auch diese Krankheit umbringen kann. Es ist genauso eine Krankheit, gegen die man Tag für Tag ankämpfen muss. Man kämpft jeden einzelnen Tag gegen sich selbst, aber manchmal ist selbst das nicht genug. Manchmal kann man nicht mehr kämpfen. Man fühlt sich alleine. Verlassen von jeglichem Mut, Hoffnung, Freude. Alles was zurückbleibt, ist diese alles umfassende Leere. Die einen langsam - und unsichtbar für andere - umbringt. Vielleicht ist das Leben nicht für Jeden.
Mentale Krankheiten sind unsichtbar für die Umstehenden. Und deswegen werden ihnen viel weniger Bedeutung eingestanden, wie nötig wäre.
Und das ist etwas, was wir ändern müssen.
Urteile nicht über jemanden, wenn du nicht weißt, durch was er durch muss.
Samstag, 4. Juni 2016
[Something To Think About] Atmen // Keep Breathing
*You can find the english version below.
All die Zeit habe ich aufgehört zu atmen.
Die Luft angehalten.
Weil ich dachte, es würde so einfacher werden.
Weil ich glaubte, ich könnte so die Angst in Zaum halten.
Den Stress besser überstehen.
Immer auf dem Sprung,
angespannt,
als müsste ich jede Sekunde aufspringen und davon laufen.
Fliehen.
Nie abschalten.
Nie entspannen.
Oder durchatmen.
Bis zum Zusammenbruch.
Alles,was ich tun muss, ist atmen.
Weiteratmen.
Ein und aus.
Weiteratmen.
Alles, was ich tun kann, ist weiterzuatmen.
Ich muss wieder lernen, was es heißt, loszulassen-
Tief ein und ausatmen.
Die Muskeln entspannen,
den Körper loslassen,
den Geist entfesseln.
Nichts tun.
Nichts denken.
Nichts fühlen.
Ich muss nur wieder lernen, zu atmen.
Und das ist viel schwieriger, als es sich anhört.
________________________________________________________________
All this time, I stopped breathing.
Holded my breath.
Because I thought, it would be easier this way.
Because I believed, I undermine my fear.
Withstand the stress.
Always on the run,
tensed,
like I have to jump up and start running every second.
Flee.
Never calm down.
Never relax.
Or breathe freely.
Until the breakdown.
All I have to do is breathe.
Keep breathing.
In and out.
Keep breathing.
All I can do is keep breathing.
I have to learn, what it means to let go.
Keep breathing.
Relax the muscles,
let go the body
Set free the mind.
Do nothing.
Think nothing.
Feel nothing.
I just have to learn to breathe again.
And this is much more difficult than it seems.
Abonnieren
Posts (Atom)